Angebot in sankt peter
GOTTESDIENST
Gemeinschaft erleben
sankt peter entwickelt für und mit Jugendlichen neue Formate für spirituelle Erlebnisse:
- Interaktive Gottesdienste, wie z.B. B.A.S.E. Jugendgottesdienste
- Erlebnis- und spaßreiches Lernen für Konfirmandinnen und Konfirmanden
- Partys für Konfirmandinnen und Konfirmanden
- Täglich geöffnete Kapelle
WORKSHOP
Fähigkeiten entdecken
Sozialarbeiterin Eva-Rhodius-Reinprecht orientiert sich an Interessen und Themen Jugendlicher und bucht engagierte Workshopleiter/-innen, die Jugendliche begeistern:
- Jährlich rund 60 Workshops und Seminare aus freizeitpädagogischen Bereichen, z.B. Musik/Gesang, Tanz, Theater, Bewegung, Medien, Kunst, Literatur und neue Trends
- Kurzzeitprojekte zum Ausprobieren (3–20 Stunden) und Ausbildungs-Workshops
- Individualworkshops für Jugendgruppen, Schulklassen und Konfirmandengruppen
KULTUR
Inhaltsorientierte Veranstaltungen
Kulturmanagerin Katrin Dyck (M.A.) und Dipl. Pädagoge und Betriebswirt in NPO Peter Roth organisieren kulturelle Veranstaltungen, die den Jugendlichen Neues vermitteln und sie motivieren, aktiv zu werden:
- Jugendtheater (z.B. Produktionen in Kooperation mit Ensembles in Frankfurt; internationale Gastspiele)
- Musik und „Dance“
- Konzerte (verschiedene Formate, Kooperationen mit Agenturen)
- sankt peter Specials (z.B. Jugendjazztag und andere Kooperationen, insbesondere mit Schulen)
Online-SEELSORGE
Nicht alleine stehen
Ausgebildete, ehrenamtliche junge Erwachsene kümmern sich im direkten Gespräch oder online um Jugendliche, die seelische Unterstützung und Begleitung wünschen. Da sie selbst noch jung sind, können sie sich in die Themen der Jugendlichen gut einfühlen und sie dadurch besser verstehen:
- Jugendliche für Jugendliche Online-Seelsorge
zurück zur Übersicht Wirtschafts Community sankt peter